Antidepressiva -AD
- das sind Medikamente, die gegen Depressionen eingesetzt werden.
- haben unterschiedliche Wirkungen die unterteilt werden in:
- depressionslösend, stimmungsaufhellend und antriebssteigernd
- antriebshemmend, sedierend und angstdämpfend
Wirkungsmechanismen:
- nur teilweise bekannt
- wirken auf die synaptische Erregungsübertragung, in dem die Wiederaufnahme von Neurotransmittern (Botenstoffe), wie z.b. Serotonin, Dopamin und
Noradrenalin, gehemmt wird.
Anwendungsgebiete:
Depressionen, Angst- und Panikattacken, Essstörungen, Phobien, Prämenstruelles-dysphorisches Syndrom, PTBS, chronische Schmerzen, Entzugssyndromen, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und bei Zwangsstörungen.
Verschiedene Medikamentengruppen:
Trizyklische Antidepressiva, Selektive-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, Selektive-Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer, Monoaminooxidase-Hemmer, Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer.
Sonstige Antidepressiva:
- weisen teilweise Wirkungsmechanismen auf, wie bei den Anderen Gruppen beschrieben, plus zusätzlich verschiedene Wirkkomponenten.
Dazu gehören:
-Ludiomil (Wirkstoff: Maprotilin)
-Tolvin (Wirkstoff: Mianserin)
-Remergil (Wirkstoff: Mirtazapin)
-Thombran (Wirkstoff: Trazodon)
- das sind Medikamente, die gegen Depressionen eingesetzt werden.
- haben unterschiedliche Wirkungen die unterteilt werden in:
- depressionslösend, stimmungsaufhellend und antriebssteigernd
- antriebshemmend, sedierend und angstdämpfend
Wirkungsmechanismen:
- nur teilweise bekannt
- wirken auf die synaptische Erregungsübertragung, in dem die Wiederaufnahme von Neurotransmittern (Botenstoffe), wie z.b. Serotonin, Dopamin und
Noradrenalin, gehemmt wird.
Anwendungsgebiete:
Depressionen, Angst- und Panikattacken, Essstörungen, Phobien, Prämenstruelles-dysphorisches Syndrom, PTBS, chronische Schmerzen, Entzugssyndromen, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und bei Zwangsstörungen.
Verschiedene Medikamentengruppen:
Trizyklische Antidepressiva, Selektive-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, Selektive-Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer, Monoaminooxidase-Hemmer, Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer.
Sonstige Antidepressiva:
- weisen teilweise Wirkungsmechanismen auf, wie bei den Anderen Gruppen beschrieben, plus zusätzlich verschiedene Wirkkomponenten.
Dazu gehören:
-Ludiomil (Wirkstoff: Maprotilin)
-Tolvin (Wirkstoff: Mianserin)
-Remergil (Wirkstoff: Mirtazapin)
-Thombran (Wirkstoff: Trazodon)
736 mal gelesen